
Sie blühen nicht nur

sondern sie haben auch Früchte
Und eine Bloggerin kenne ich, die ein wenig neidisch werden wird.

Drei Zitronenbäumchen habe ich jetzt mittlerweile. Einen erbte ich im
März, als meine Mutter gestorben ist. Das Bäumchen war voll mit
Schmierläusen oder ähnlichen Viechern. Nun hat er sich aber wieder
super erholt und hat auch wieder Blüten. Das Bäumchen ist jetzt bestimmt
schon 5 Jahre hier zu Hause.

Das ist eine Kaviarlimette. Ein Neuzugang

Ihr Fruchtfleisch soll wie Kaviar auseinander gehen. Na mal sehen. Kleine dunkle Früchte sind schon dran. Ich werde hier berichten.
Das Limettenbäumchen hat mir schon viele schöne saftige Früchte
beschert und wie man auf dem Foto neben an sieht, hat das Bäumchen wieder
viele Früchte angesetzt.

Die Meyerzitrone hat viele Blüten. Der letzte Baum ist mir im vorigen Winter leider eingegangen.

Das Kumquatsbäumchen treibt wieder neu aus, mal schauen ob es mir auch Früchte beschert.
Dann wäre da noch die Bergamotte, eine Bitterorange, mit zahlreichen Früchten.
Und dann habe ich noch eine Minneola, da tut sich aber nichts. Minneolas sind eine Art Mandarinen.
Buddahs-Hand ist im fast den Spinnmilben zum Opfer gefallen, glücklicher weise erholt sich das Bäumchen aber wieder.
Und im Winter. Da kommen sie alle wieder ins Haus, in kühle Räume und große Fenster. Das wird eine echte Herausforderung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen