Bei einem Holunderrezept soll es aber nicht bleiben. Während das Chutney doch recht feurig geworden ist, so ist dieser Holunder-Essig doch eher von der lieblichen Sorte.
Man könnte ihn schon fast pur trinken.
Und er hat durch den Zimt und die Nelken einen Hauch Winter.
| ========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 | 
| Titel: | 
Holunder-Essig | 
| Kategorien: | 
Haltbar machen | 
| Menge: | 
750 ml | 
Zutaten
| 500 | ml |  | Balsamico, dunkel | 
| 400 | Gramm |  | Holunderbeeren | 
| 250 | Gramm |  | Zucker, braun | 
| 4 |  |  | Körner Piment | 
| 3 |  |  | Nelken | 
| 1 | Stange |  | Zimt | 
| 1 | gestr. TL |  | Honig | 
Quelle
 | Erfasst *RK* 08.09.2014 von | 
 | Kornelia Seipel | 
Zubereitung
- die Holunderbeeren von den Rispen streifen und waschen
 
- 
den Balsamico mit dem Zucker langsam und unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat
 
- 
die Gewürze in ein Teesäckchen oder Gewürzei geben, mit in den Topf geben und anschließend 5 Minuten leicht köcheln lassen. Dabei immer wieder leicht rühren
 
- 
die Holunderbeeren dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen
 
- 
die Gewürze entfernen und den Essig abkühlen lassen
 
- 
durch ein Mulltuch ablaufen und in Flaschen füllen
 
- 
den Essig im Kühlschrank aufbewahren
 
=====
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen